Das Jahr 2024 war für das Büchereiteam ein erfreuliches Jahr. Wir hatten dreimal zum Lesekaffee oder –tee eingeladen . Bei unserem traditionellen Buchsonntag im November konnten wir über 100 Besucher begrüßen, die bei unseren Angeboten (Bücher-Flohmarkt, Basteln, Vorlesestunde, Buchausstellung, Kaffee & Kuchen) einen informativen und abwechslungsreichen Nachmittag erleben konnten.
Die Bücherei war 103 Stunden geöffnet. Während den Öffnungsstunden und zu unseren Veranstaltungen kamen 1070 Besucher*innen.
Wir verliehen an 105 aktiven Leser*innen.
Diese setzen sich wie folgt zusammen: 35 Personen sind Kinder bis 12 Jahre, 39 Personen sind 13 – 59 Jahre und 31 Personen sind über 60 Jahre.
Die Anzahl der Entleihungen stieg erneut gegenüber dem Vorjahr um 161 auf 2938.
15 neue Leser*innen haben sich in der Bücherei angemeldet.
313 Stunden wurden vom Büchereiteam ehrenamtlich geleistet.
Die Bücherei besitzt 2073 Medien in Form von Büchern (Romane, Sachbücher, Erstlesebücher für 1. – 4. Klasse, Bilderbücher, Kinderbücher und Kindersachbücher), Hörspiel-CDs für Kinder, Zeitschriften (9 Abos) und Spiele. Außerdem bieten wir Tiptoi-Bücher und Tonies für Kinder zum Entleihen an. Als Nichtbuchmedien haben wir den Tiptoi-Stift und die Toniebox zur Ausleihe.
Um unseren Bestand auf den aktuellen Stand zu halten, haben wir 200 Medien neu eingestellt und 215 Medien aussortiert.
Dreimal haben wir im Jahr 2024 unser Angebot durch Bücher aus dem Medienhaus der Diözese in Würzburg ergänzt.
Die Kindergartenkinder hatten uns viermal besucht!
Das Büchereiwochenende Anfang Juni im Exerzitienhaus Himmels-pforten und das Mitarbeitertreffen des Landkreises im Oktober in Heidenfeld gaben uns wieder viele Anregungen und Informationen für unsere ehrenamtliche Büchereiarbeit.
Das Büchereiteam bedankt sich bei all ihren Lesern*innen für ihre Treue und bei allen Unterstützern*innen.
Infos für 2025
Unsere Bücherei beteiligt sich weiterhin an der Aktion Lesestart der Stiftung Lesen und überreicht gerne ein Set an Familien, deren Kind 3 Jahre geworden ist.
Unsere Zeitschriften-Abos enthalten folgende Zeitschriften: Stiftung Warentest, Finanztest, ARD-Buffet, Landlust, Kraut & Rüben, Ökotest, Einfach hausgemacht, Outdoor und Mein Zaubertopf. Bei Interesse bitte in der Bücherei oder bei Maria Förth unter der Telefon Nr. 3423 melden!
Der diesjährige 25. Buchsonntag ist für 16. November geplant!
40 Jahre KÖB Hirschfeld
Neueinstellungen und Informationen gibt es auch auf unserer Homepage: hirschfeld.koeb-unterfranken.de
Hirschfeld, 14. Februar 2025
Maria Förth
Büchereileitung